Orzeszkowa

Orzeszkowa
Orzeszkowa
 
[ɔʃɛʃ'kɔva], Eliza, geboren Pawłowska [pa'vu̯ɔfska], polnische Schriftstellerin, * Milkowschtschisna (bei Grodno) 6. 6. 1841, ✝ Grodno 18. 5. 1910; stand dem polnischen Positivismus nahe; schilderte in ihrer realistischen Prosa Konflikte auf dem Lande, trat für die sozial unterprivilegierten Schichten in den kleineren Städten ein und setzte sich für die Rechte der Frau sowie für die jüdische Bevölkerung Polens ein. In ihrem wichtigsten Werk, dem Roman »Nad Niemnem« (1888; deutsch u. a. als »Herbst am Njemen«), weicht ihre ursprüngliche Fortschrittsgläubigkeit der rückwärts gewandten Idealisierung des Dorflebens.
 
Weitere Werke: Romane: Pan Graba (1872; deutsch Herr Graba); Marta (1873; deutsch); Eli Makower (1875; deutsch); Meir Ezofowicz (1878; deutsch u. a. als Licht in der Finsternis); Dziurdziowie (1885; deutsch Die Hexe); Cham (1888; deutsch Der Njemenfischer); Bene nati (1891; deutsch Die Hochwohlgeborenen); Australczyk (1896; deutsch Der Australier); Argonauci (1900).
 
Ausgabe: Pisma zebrane, herausgegeben von J. Krzyżanowski, 52 Bände (1947-53).
 
 
J. Mrosik: Das poln. Bauerntum im Werk E. O.s (1963);
 E. Jankowski: E. O. (Warschau 41980).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Orzeszkówa — (spr. orscheschk ), Eliza, deutsch Elise Orzeszko, geborene Pawłowska, poln. Romanschriftstellerin, geb. 1842 bei Grodno; schrieb zahlreiche Romane und Novelle aus dem poln. und jüd. Leben, davon deutsch übersetzt: »Herr Graba« (1872; deutsch… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Orzeszkowa — Eliza Orzeszkowa auf einer anonymen Fotografie von 1904 Eliza Orzeszkowa (* 6. Juni 1842 auf einem Gut im Gouvernement Grodno; † 18. Mai 1910 in Grodno) war eine polnische Schriftstellerin. Eliza heiratete im 16. Lebensjahr den Gutsbesitzer von… …   Deutsch Wikipedia

  • ORZESZKOWA (Orzeszko), ELIZA° — (1841–1910), Polish novelist. Born in Grodno, Eliza Orzeszkowa was a member of the Polish landed gentry. A leading prose writer of the late 19th century, she was an advocate of social reform and endeavored to destroy the barriers separating the… …   Encyclopedia of Judaism

  • Orzeszkowa, Eliza — ▪ Polish writer née  Eliza Pawłowska  born June 6, 1841, Milkowszczyzna, Poland died May 18, 1910, Grodno, Poland [now Hrodno, Belarus]  Polish novelist and a leading writer of the Positivist period (the Polish Positivists took their name from… …   Universalium

  • ОЖÉШКО (Orzeszkowa) Элиза — (Orzeszkowa) Элиза (1841–1910), польск. писательница. Реалистич. рассказы (сб. Из разных сфер , т. 1–3, 1879–82) и повести ( Низины , 1884; Дзюрдзи , 1885; Хам , 1886) из жизни крестьян и гор. бедноты. В социально бытовом ром. Над… …   Биографический словарь

  • Eliza Orzeszkowa — Born 6 June 1841(1841 06 06) Milkowszczyzna, Russian Empire Died 18 May 1910(1910 05 18) (aged 68) …   Wikipedia

  • Eliza Orzeszkowa — Nacimiento 6 …   Wikipedia Español

  • Eliza Orzeszkowa — auf einer anonymen Fotografie von 1904 Eliza Orzeszkowa (* 6. Juni 1842 in Milkowszczyzna, Gouvernement Grodno, Russisches Kaiserreich; † 18. Mai 1910 in Grodno) war eine polnische Schriftstellerin. Eliza heiratete im 16. Lebensjahr den… …   Deutsch Wikipedia

  • ОЖЕШКО (Orzeszkowa) Элиза — (1841 1910) польская писательница. Реалистические рассказы (сборник Из разных сфер , 1879 82) и повести ( Дзюрдзи , 1885, Хам , 1888) из жизни крестьян и городской бедноты. Социальные романы Над Неманом (1887), Аргонавты (1899) …   Большой Энциклопедический словарь

  • Eliza Orzeszkowa — est une femme de lettres polonaise née le 6 juin 1841 et décédée à Grodno le 18 mai 1910. Elle est rattachée au courant positiviste. Portail de la littérature …   Wikipédia en Français

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”